Für das Gedenken an unsere Namensgeberin Sophie Scholl hat sich die Klasse 8f für dieses Jahr richtig viel einfallen lassen. Da der Tag ihrer Ermordung, der 22.2., dieses Jahr auf einen Samstag fiel, wurde der Montag genutzt, um an Sophies Wirken zu erinnern.
Die Schülerinnen und Schüler haben einen Tisch mit einem Foto von Sophie aufgebaut, dahinter hingen an einer Stellwand von den Schüler*innen formulierte Informationen über Sophie und ihr Leben. Auf einer weiteren Wand gab es für alle die Möglichkeit, eine Nachricht an Sophie auf einem Post-it zu hinterlassen. Diese Post-ist werden in Kürze gerahmt und im Schulgebäude aufgehangen.
Ganz besonders war noch eine weitere Aktion in der Mittagspause. Punkt 12.30 Uhr warfen die Schüler*innen hunderte Flugblätter durch die Rondelle und riefen dabei die letzten Worte von Hans Scholl:
„Für die Freiheit!“
Die Flugblätter waren von der Klasse 8f selbst geschrieben: Inklusion, die Wahl, Toleranz und Umweltverschmutzung sind Beispiele für die aktuellen Themen, die die Schüler*innen bewegen.
Mit der Aktion kam ein bisschen Bewegung in den Schulalltag und Sophie wurde wieder etwas in das Bewusstsein der Schule gerückt.
Die Klasse 8f hält fest: „Wir werden es genauso wieder tun!“