Skip to main content

Kreativ sein bedeutet seine eigenen Träume zu verfolgen, seine Stärken zu entdecken, mutig zu sein, auch einmal anders zu denken, Vielfalt zu genießen… 

Das sind „Sophies Kreative“ und die Jury des 9. Remscheider Schulpreises, bestehend aus Vertretern der Stadt Remscheid, des RGAs und der Volksbank, haben uns mit dem 3. Platz dafür ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr über diese große Auszeichnung und Wertschätzung!  

Seit fünf Jahren organisieren wir den Kreativtag an unserer Schule. Unsere Kreativtage sind unvergessliche Erlebnisse voller Emotionen und beeindruckender Beispiele für die kreative Energie unserer Schülerschaft: 

Von nachhaltigen Upcycling Modenschauen, Akrobatik, Filmpräsentationen, wunderbaren Songs, anspruchsvollen Klavierstücken, Tanzaufführungen, Poetry Slams mit kritischen Texten bis hin zu selbstgestalteten Stadtmodellen der Zukunft… und noch so viel mehr!  

All diese kreativen Projekte entstehen im Unterricht oder werden selbstständig entworfen. Vor einem großen, begeisterten Publikum, das sich aus Lieblingsmenschen von zu Hause oder aus dem Schulumfeld zusammensetzt, werden diese kreativen Aktionen präsentiert.  

In diesem Jahr haben wir eine Rekordzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgestellt! 60 kreative Talente ab der fünften Klasse bis zur Q2 präsentierten Großartiges auf unserer Bühne!  

Der Remscheider General-Anzeiger greift in seinen Artikeln über uns (s. im Anhang) heraus, dass „Sophies Kreative“ den Zusammenhalt der Jugendlichen über alle Jahrgangsstufen hinweg fördere, ihr Selbstvertrauen stärke und allen Freude bereite. 

Unsere Schülerin Beren bestätigt dies: „Wir sind eine tolle, kreative Gruppe, und ich bin richtig stolz und dankbar, dass ich beim Kreativtag 25 dabei sein durfte und ein Teil davon bin.
Ich habe den Kreativtag wirklich sehr genossen und werde mich noch lange mit einem Lächeln daran erinnern, es war eine schöne und besondere Erfahrung und ich bin selbst unglaublich stolz auf all die kreativen Menschen, die an diesem Tag teilgenommen haben.“ 

 

Das sind wir auch! Danke an all die kreativen Menschen in unserer Sophie-Scholl! 

Wir hoffen nun sind alle neugierig geworden! 

Kreative Schülerinnen und Schüler können sich mit einer Idee bei Frau Unterieser, Herrn Mohrhenn oder Frau Grundei melden. Der nächste Kreativtag 2026 findet statt und wir freuen uns natürlich jetzt schon auf Sophies Kreative mit ihren bunten Beiträgen und unsere interessierten Lieblingsgäste!