top of page

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter


Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist:
Sophie-Scholl-Gesamtschule
Michael Pötters
Hohenhagener Str. 25-27
42855 Remscheid
info@sophie-scholl-gesamtschule.de

Den schulischen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
datenschutzbeauftragter.schulamt@stadt.wuppertal.de
oder postalisch über:
Ron Czock
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhei-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

 

Ihre Rechte als Nutzer*in

Sie haben nach Maßgabe der Artikel 15 bis 21 EU-DSGVO folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 38424-0
Fax: 0211 / 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Hinweise zur Datenverarbeitung

(1) Hosting der Website
Unsere Website wird über den Anbieter Wix Studio, ein Dienst der Wix.com Ltd., 40 Namala Street, Tel Aviv 6350671, Israel, betrieben.
Wix verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräteinformationen) auf Servern in der Europäischen Union, in Israel (mit EU-Angemessenheitsbeschluss) und gegebenenfalls in den USA im Rahmen des EU–US Data Privacy Frameworks.
Wix Studio ist eine erweiterte Plattform der Wix.com Ltd. zur Gestaltung, Verwaltung und Veröffentlichung von Webseiten. Wix Studio verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) im Auftrag der Schule im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der mit Wix.com Ltd. abgeschlossenen Datenverarbeitungsvereinbarung (Data Processing Agreement, DPA).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 DSG NRW, soweit sie zur Bereitstellung der Website im Rahmen der schulischen Öffentlichkeitsarbeit erforderlich ist.

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden technisch notwendige Daten temporär gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seite oder Datei
- HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem

Diese Daten werden zur Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit für maximal 7–14 Tage in Logfiles gespeichert und anschließend gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


(2) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 DSG NRW.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihres Anliegens nicht mehr erforderlich sind.

(3) Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Grundfunktionen der Seite bereitzustellen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 DSG NRW.

Bei erstmaligem Aufruf werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert.
Darüber hinausgehende Cookies (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies) werden nur nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden.

(4) Einbindung von Inhalten Dritter
Sofern auf der Website eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos, Karten von Google Maps oder Social-Media-Links) verwendet werden, weisen wir darauf hin, dass dabei Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an diese Anbieter übermittelt werden können.
Diese Einbindungen erfolgen nur mit Einwilligung der Nutzer*innen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


(5) Bilder und Veröffentlichungen
Bilder, auf denen Personen erkennbar sind, werden nur veröffentlicht, wenn eine entsprechende schriftliche Einwilligung der abgebildeten Personen oder ihrer Erziehungsberechtigten vorliegt.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.


(6) Verlinkte Inhalte
Wir weisen darauf hin, dass Betreiber*innen von externen Webseiten, die von unserer Seite aus verlinkt werden, möglicherweise Daten der Besucher*innen erheben und verarbeiten.
Für diese externen Inhalte ist die Schule nicht verantwortlich.

bottom of page