BERATEN
Beratung in der Sek I

Das multiprofessionelle Team, bestehend aus einer Sozialpädagogin, einem Beratungslehrer, einer Fachkraft für das Gemeinsame Lernen und der Abteilungsleitung, begleitet Kinder und Jugendliche zwei Jahre lang und steht in jeglichen Fragen und Anliegen der Altersgruppe beratend zur Seite.
Info +
Ansprechpartner*innen:
Abteilung 5/6:
Jeannine Paolini, Rino Di Ninni, Šejla Muratčehajić, Justus Dix
Abteilung 7/8:
Iris Winkler, Thomas Düring-Hehner, Ute Niederprüm, Mihrican Görgün, Tina Plate
Abteilung 9/10
Barbara Vormann, Kai Wierich, Claudia Keiling, Ina Lenz
Kontakt:
Über Teams

Beratung in der Sek II
Jeweils zwei Beratungslehrkräfte stehen den Jugendlichen einer Stufe bei laufbahnbezogenen und persönlichen Fragen und Problemen zur Seite. Darüber hinaus gibt es ein stufenübergreifendes Beratungsangebot, bei welchem Jugendliche bei persönlichen Problemen und Herausforderungen begleitet werden, die den Schultag zur Belastung werden lassen.
Info +
Ansprechpartner*innen:
EF: Mouna Balouchi & Iris Grundei
Q1: Oliver Heltewig & Anke Micheleti
Q2: David Euteneuer & Sabine Hessler
Kontakt:
Über Teams
Berufliche Orientierung

Vorbereitung der Jugendlichen auf die zukünftige Berufswelt:
Projekte und Veranstaltungen auch in unserer Talent Company- unterstützen die Jugendlichen in ihrer Berufswahl. Dabei begleiten folgende Akteure diesen Prozess: Koordinator*innen für berufliche Orientierung (StuBo's), die Jugendberufsagentur, die Berufseinstiegsbegleitung sowie außerschulische Partner*innen. Weiterhin bestehen unterstützende Kooperationen mit Unternehmen der Region sowie mit der Universität Wuppertal.

Lerncoaching
Lerncoaching ist ein individueller, personenzentrierter Ansatz, der darauf abzielt, das Lernen zu optimieren, indem er Lernende dabei unterstützt, eigene Stärken und Ressourcen zu entdecken, Strategien für selbstgesteuertes Lernen zu entwickeln und ihre Lernkompetenz nachhaltig zu stärken. 8 ausgebildete Lerncoaches stehen momentan hierfür zur Verfügung.
Info +
Regenbogen
Sprechstunde

Wir bieten eine Sprechstunde für alle Schüler*innen, die sich als queer identifizieren, deren Freund*innen oder alle, die einfach Interesse am Thema Diversität an unserer Schule haben. Wir beraten sowie informieren euch gerne und haben ein offenes Ohr für euch.
Ansprechpartner*innen:
Judith Feder, Annabell Knieß, Katja Fockenberg, Juliana Arciniegas und Björn Unshelm
Kontakt:
Persönlich über Teams
Email: regen.bogen@sophie-rs.de
Sprechstunde: offene Sprechstunde
Info +

Medienscouts
Für alle, die Fragen rund um Social Media haben, in sozialen Netzwerken in Konflikte geraten, mit problematischen Inhalten konfrontiert werden und/ oder sich bloßgestellt fühlen.
Info +
Ansprechpartner*innen:
Tuğba Altundağ
Kontakt:
Über Teams
Talentscouts

Langfristige Begleitung mit dem Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und Laufbahnberatung ab Klasse 9 (Schwerpunkt Oberstufe).
Ansprechpartner:
Herr Febele (Uni Wuppertal)
Kontakt:
über Julia Hallmann oder Klaus Haberstroh
Info +

Mental Health Coach
Wir sind eine von ca. 100 Schulen, die -gefördert vom Bundesministenum für Familie, Senioren, Frauen und Jugend- einen externen Coach gestellt bekommen, der sich um die mentale Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen kümmert.
Info +
Ansprechpartner:
Herr Herweg
Kontakt:
über die Schulsozialarbeit


