top of page

Talent Company

Informationen

  • Die Talent Company ist ein Netzwerk von Schulen und Unternehmen. An der Sophie-Scholl-Gesamtschule wurden dafür zwei Räume eingerichtet:

    • Informationsraum mit großer Tischgruppe und Computern für Berufsinformation, Unternehmenspräsentationen und Arbeitsproben.

    • Loungeraum für Bewerbertraining, Beratungsgespräche und Austausch über berufliche Zukunft.

    Schüler*innen können sich über regionale Ausbildungsbetriebe informieren, persönliche Stärken entdecken und Unterstützung bei Bewerbungen erhalten. So entsteht frühzeitig Kontakt zwischen Jugendlichen und Unternehmen – noch vor dem eigentlichen Ausbildungsbeginn.

  • Jahrgang 8: Bence Mauritz
    Elternabend, Potentialanalyse, Berufsfelderkundung, Teamsitzung). KAoA Star + Förderschüler*innen. Übergangsstatistik. Beratung SuS sowie KuK

    Jahrgang 9/10: Tatjana Predota

    Beratung / Sprechzeiten SuS + KuK. Ansprechpartnerin Strahlemann Stiftung (TC). Ansprechpartnerin Talent Company Partnerfirmen. Ansprechpartnerin Agentur für Arbeit. RAM / Berufeparcour. Infoveranstaltungen Berufskollegs. Hygienebelehrung. Schüleronline. Berufseinstiegsbegleitung. Übergangsstatistik.

    Oberstufe: Mouna Balouchi​

    Koordination Berufsberatung Sek. II, Betreuung Standardelemente KAoA Sek. II, Kooperation mit der Uni Wuppertal, Beratung S*S sowie K*K.

    Praktikum und Projektwoche 9.
    Ute Voss

  • Im 18. Januar 2017 wurde an der Sophie-Scholl-Gesamtschule in Kooperation mit der Strahlemann® Stiftung die „Talent Company“ eröffnet – ein Fachraum für Berufs- und Studienorientierung, der alle Aktivitäten rund um Berufswahl, Bewerbungen und Berufsorientierung vernetzt.

    Die Schüler*innen können hier direkt mit regionalen Ausbildungsbetrieben in Kontakt treten, z. B. durch Informationsveranstaltungen, Workshops, Bewerbungstrainings oder die „Job wall“, auf der Betriebe und Ausbildungsberufe vorgestellt werden. Unternehmen können so früh Talente fördern und den Fachkräftemangel adressieren.

    Der Raum ist multimedial ausgestattet (Computerarbeitsplätze, Touch-Whiteboard, Drucker/Scanner) und hochwertig möbliert, inklusive Lounge-Bereich für persönliche Gespräche. Damit wird eine optimale Infrastruktur geschaffen, die Schüler*innen im Berufsorientierungsprozess unterstützt und Schule und Wirtschaft nachhaltig vernetzt.

  • Die Strahlemann Talent Company ist ein speziell ausgestatteter Raum für Berufsorientierung direkt an der Schule. Sie schafft eine Plattform, auf der Schüler*innen, Lehrkräfte und Unternehmen zusammenkommen.

    Für Schüler*innen bedeutet das:

    • eigene Stärken und Talente entdecken

    • Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe

    • direkte Kontakte zu Unternehmen und Azubis in der Region

    • Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche und in Workshops

    • kontinuierliche Begleitung und Austausch mit Betrieben

  • sowie

    • Kurt und Maria Dohle Stiftung

    • Lerose Stiftung

    • Lothar und Ulrike Kaiser-Stiftung

    • Marianne und Emil Lux-Stiftung

Sopfie-Scholl-Gesamtschule Remscheid 499.jpeg
bottom of page