Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
Remscheid, den 28.01.2021
heute kam die offizielle Information, dass wir mindestens bis zum 12.2.21 mit ausschließlichem Distanzunterricht weiterarbeiten. Wie es danach weitergeht ist leider noch unklar.
Weiterhin entfallen alle Klassenarbeiten, Klausuren und mündlichen Prüfungen im Zeitraum bis zum 12.2.2021.
Die Schüler*innen der Jahrgänge 5+6 können bei besonderem Bedarf eine Notbetreuung in Anspruch nehmen. Dort wird ausschließlich eine Betreuung und kein Unterricht angeboten. Bitte melden Sie Ihr Kind mit dem bisherigen Formular über die Mailadresse muehlhaus@sophie-scholl-gesamtschule.de bei Herrn Mühlhaus, dem Abteilungsleiter der Jahrgänge 5/6, an. Auch Änderungen des bisherigen Betreuungsbedarfs leiten Sie bitte an Herrn Mühlhaus weiter.
Ich habe sehr viele, überwiegend positive, Rückmeldungen über die Arbeit im Distanzunterricht erhalten. Wo es noch ein wenig knirscht, versuchen wir alle zusammen, es in den kommenden Wochen besser zu machen.
Die Zeugnisse erhalten Sie und Ihre Kinder dieses Mal im Jahrgang 10 mit der Post. In den anderen Jahrgängen versenden wir sie zuerst als PDF-Vorabdruck digital. Sobald wieder Präsenzunterricht ist, geben wir Ihren Kindern das Zeugnis als Originalausdruck mit Unterschrift und Siegel mit. Dieses Verfahren ist mit und in der Schulpflegschaft abgestimmt worden.
Ich wünsche euch und Ihnen alles Gute und verbleibe mit herzlichem Gruß
M. Pötters
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
Remscheid, den 07.01.2021
Ihnen und euch wünsche ich Glück und Gesundheit für das Jahr 2021!
Seit heute ist es amtlich, wir starten mit ausschließlichem Distanzunterricht.
Bei uns an der Sophie beginnt er frühestmöglich am Montag, den 11.1.21.
Dieser Unterricht folgt unserem Distanzlernkonzept (zu finden im Infocenter auf der Homepage).
Dabei ist es zentral, dass sich auch der Distanzunterricht am Stundenplan orientiert.
Distanzunterricht kann in unterschiedlicher Form erteilt werden. Er wird wie Präsenzunterricht ebenfalls benotet.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass dies auch für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte eine komplizierte und ggf. belastende Zeit sein kann.
Ihr, liebe Schüler*innen, seid noch mehr als sonst gefordert selbstständig und selbstdiszipliniert zu arbeiten. Aber ihr habt euch bisher so gut in der Pandemiezeit geschlagen und mit Hilfe eurer engagierten Lehrer*innen werdet ihr auch jetzt viel lernen können.
Wir werden in der kommenden Woche für die Jahrgänge 5-8 weitere Ipads verteilen können. Dies wird über die Abteilungsleiter*innen organisiert. Grundlage dafür ist die schon erfolgte Bedarfsermittlung.
Fast alle Klassenarbeiten, Klausuren und mündlichen Prüfungen entfallen im Zeitraum bis zum 1.2.2021. Nur die Klausuren der Q1 müssen in Präsenz in der Schule geschrieben werden. Die Schüler*innen der Q1 werden über die Beratungslehrer*innen über Termine und Verfahren informiert.
Termine des Terminplans werden in den kommenden Wochen grundsätzlich nicht in Präsenz stattfinden.
Die Schüler*innen der Jahrgänge 5+6 können bei besonderem Bedarf eine Notbetreuung in Anspruch nehmen. Dort wird ausschließlich eine Betreuung und kein Unterricht angeboten.
Bitte melden Sie Ihr Kind mit dem angehängten Formular über die Mailadresse muehlhaus@sophie-scholl-gesamtschule.de bei Herrn Mühlhaus, dem Abteilungsleiter der Jahrgänge 5/6, an.
Ich wünsche allen am Montag einen guten Start und davor noch ein schönes Wochenende und vor allem Gesundheit!
Mit herzlichem Gruß
M. Pötters